Vorsicht, Energieräuber im Anflug

Wie du unangenehme Gespräche überstehst, ohne deinen Seelenfrieden zu verlieren. Eine Anleitung für alle, die schon mal ein »kurzes Abstimmungsgespräch« überlebt haben – inklusive subtiler, passiv-aggressiver Provokationen und schwammiger, unklarer Kritik. Du kennst sie. Diese Leute, die Meetings betreten, wie ein Staubsaugervertreter eine Haustür: mit zu viel Energie, einer dicken PowerPoint und der festen Überzeugung,…

WMDEDGT Juli 2025

Schon wieder? Japp! WMDEDGT – am 5. wird notiert, was der Alltag so hergibt. Initiiert wird das Ganze von Frau Brüllen, die uns jeden Monat die Bühne bereitet, um einfach mal aufzuschreiben: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? 04:25 Uhr Ich wache auf. Nicht einfach so, sondern aus einem dieser Träume, bei denen man sich…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Monatsrückblick Juni 2025

Was zum…?! Schon wieder ein Monat rum?! Ich schwöre, die ersten sechs Monate des Jahres rutschen schneller durch als ACHTUNG: KOPFKINO: glibberige Nacktschnecken zwischen den Zehen – barfuß, auf dem Rasen. Ehe man sich versieht, denkt man nicht mehr über Sommerurlaub nach, sondern darüber, wie ich den diesjährigen Adventskalender für die Zwillinge gestalten will. Aber bevor…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Mein Garten und ich – läuft (inzwischen)

Mein Beitrag zur Blogparade »Gartenglück oder Gartenschreck? Geschichten, die dein Garten schreibt« von Gartendesignerin Sadhana Kraus.  Es gibt diese Menschen, die betreten ihren Garten wie andere eine Therme. Zum Entspannen, zur inneren Einkehr, zur Selbstoptimierung durch Rosenschnitt – wie ZEN-Mönche bei der Meditation. Dann gibt es die stilvolle Gartenliebhaberin mit Hochglanzabonnement – quasi die Vogue für Fortgeschrittene mit grünem Daumen.…

Küchengeräte – auf welche kann man getrost verzichten, wenn die Spülmaschine streikt?

Manchmal ist es nicht das große Drama, das unseren Alltag verändert. Manchmal ist es nur ein kleiner Klick, der ausbleibt. Das Geräusch, wenn die Spülmaschine loslegt – aber es bleibt still. Sie schweigt. Seit Monaten. Und ich spüle. Von Hand. Täglich. Mehrmals. Es stellt sich die Frage: Was koche ich – und womit? Noch viel…

Superfood oder super-altes Food?

Superfood klingt wie etwas, das Superman frühstückt, bevor er Krypton rettet – dabei ist’s oft nur Lebensmittel aus Omas Vorratskammer in hübscher Verpackung unter neuem Namen. Was uns heute als neu, selten und lebensverlängernd verkauft wird, stand früher schon bei Tante Gertrud in der Küche – bloß ohne Label.  🥗 Gemüse-Bowl – oder: Der Salat, der…

12 von 12 Juni 2025

 Caroline von „Draußen nur Kännchen“ hält die „12 von 12“-Blog-Tradition am Leben. Immer auf der Jagd nach dem nächsten Foto dokumentiere ich meinen sonnigen Tag. Und, tadaa – ab heute Abend landet das Ganze im oben genannten Blog. Was soll ich sagen, Freunde der Sonne? Ein Tag mit allem Drum und Dran: Vom Morgenschreiben über Beerdigungskuchen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Füllwörter oder der Quasi-Modus

Es ist, theoretisch gesehen, mehr oder weniger nachvollziehbar, dass man – also rein kommunikativ betrachtet – gelegentlich gewissermaßen dazu neigt, sich, sozusagen, eher vorsichtig auszudrücken. Praktisch jeder kennt das: Im Grunde weiß man, was man sagen möchte, aber irgendwie – unter Berücksichtigung verschiedenster Faktoren – verlässt man sich dann doch lieber auf ein paar kleine…

WMDEDGT 05.06.2025

Zweites Mal WMDEDGT – anscheinend bin ich jetzt Stammgast. Am 5. wird notiert, was der Alltag so hergibt. Entdeckt habe ich das Format bei Silke Geissen, und dank Frau Brüllen, die uns Monat für Monat die Bühne dafür bereitet, darf ich hier wieder munter mitprotokollieren, was ich eigentlich den ganzen Tag so mache. Na dann: Bühne…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Monatsrückblick Mai 2025

Der Mai hat sich mal wieder alle Ehre gemacht. Sonne satt, die Beete am Vertrocknen, der Garten am Stauben und ich mittendrin. Nebenbei habe ich mir eine kleine private Challenge auferlegt: wie viele Workshops kriege ich unter? Spoiler: Es waren zu viele! Das Leben grätschte halt immer dazwischen – da hilft nur improvisieren. Wie heißt…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke