Schreiben ist eine Kunst – und wie jeder Künstler brauche ich Inspiration. Doch während andere Schriftsteller oder Blogger tiefsinniges Waldbaden unternehmen oder stundenlang in Cafés sitzen und Menschen beobachten, setze ich auf unorthodoxe Methoden. Mein Geheimnis? Eine Mischung aus Trash-TV, Podcasts, absurde Alltagsbeobachtungen – und die kreative Kraft des Morgenschreibens. Die kreative Kraft des Morgenschreibens…
Kategorie: Buchprojekt
Blöde Glaubenssätze, die deine Kreativität hindern
Kennst du das 🤔? Du sitzt vor deinem Laptop oder deinem Notizbuch, die Ideen 💡sprudeln… oder, na ja, sie sollten es zumindest. Stattdessen starrst du ins Leere, bemerkst Staubflusen unterm Sofa 🛋️ oder ein benutztes Glas auf dem Tisch, möglicherweise fängt der Trockner an zu piepen … Deine Gedanken geraten unwillkürlich in einen Kreisverkehr 🚦,…
Ein Blick hinter die Kulissen meines neuen Romans
Schreiben ✍️ ist für mich mehr als nur ein kreativer Prozess – es ist eine wilde Achterbahnfahrt 🎢 durch meine Gedankenwelt. Jetzt freue ich mich darauf, an der Blogparade „Erzähl von deinem Schreibprojekt“ von Gabi Kremeskötter teilzunehmen und dir einen Einblick in mein aktuelles Werk zu geben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band…
5 gute Gründe, einen Selbstlernkurs zum Lektorieren zu buchen, und was dagegen spricht
Du hast es geschafft: Dein Buch ist geschrieben ✍️, die erste Überarbeitung ist durch, und jetzt stehst du vor dem nächsten Schritt – dem Lektorat. Doch bevor du dein Sparschwein 🏦 für einen Profi schlachtest, überlegst du, ob ein Selbstlernkurs 🙇♂️ nicht die bessere Wahl ist. Denn jetzt mal ehrlich, wie schwer kann das schon…
Mein Schreibprozess
In einer lauen Sommernacht saß ich allein an auf der Dachterrasse, umgeben von den sanften Klängen aus dem Garten. Mein Geist wirbelte vor Ideen und Gedanken… Und jetzt stellt euch das Geräusch eines Tonarms vor, der über die Rillen einer Schallplatte rutscht! So ist es leider ganz und gar nicht, wenn ich schreibe. Ich sitze,…
Mein neues Projekt
Ich habe noch keinen Arbeitstitel, nur eine Idee, die ich entwickeln möchte. Meine Protagonisten von meinem ersten Roman sind mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich an ein Fortsetzung gedacht habe, die ich auf Langeoog ansiedeln wollte. Inzwischen bin ich mir mal wieder nicht mehr so sicher. Außerdem hadere ich noch mit den Perspektiven.…