12 von 12 im Dezember

Willkommen zu meinem 12 von 12 im Dezember! Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht – war ich wirklich das letzte Mal auf Langeoog? Kaum zu glauben!  12 von 12 ist eine schöne Bloggertradition, bei der man den 12. eines Monats mit 12 Fotos dokumentiert. Also, begleitet mich durch meinen grauen Dezembertag!

Für manche befremdlich, aber ich esse morgens gerne was Frisches:

Erst einen Teelöffel Kreuzkümmelöl, dann lauwarmes Zitronenwasser und anschließend Gemüse mit Ei.

Was ich am Montag nicht geschafft habe, war heute dran: analoge Ordner anlegen. Papierloses Büro? Dass ich nicht lache!

Wohnzimmer statt seenergie-Büro auf der Anlage.

Anruf von EM-RAKO. Ich muss heute doch nochmal los:

Ich wollte den Smartie heute waschen, ehrlich – aber bei 3°C?

Dann lieber mit Buddy durch den Garten toben:

Spielzeug im Laub verstecken – einem klugen Hund kannste nix vormachen!

Zum Mittag gab es Erbseneintopf. Das sieht allerdings so unlecker im Topf aus, dass es nicht mal für einen Serviervorschlag gereicht hat. Der Abwasch schon.

So siehts aus, wenn die Spülmaschine kaputt ist.

Mittagspause. Chillen vorm Fernseher mit der Tageszeitung, die heute merkwürdigerweise im Briefkasten steckte. Beim Durchblättern lief der Fernseher und nebenbei mein Laptop.

Reizüberflutung? Nö, wieso?

Dann habe ich mich mit dem Adventskalender von Sandra Hoppenz beschäftigt und mir schon mal das Workbook ausgedruckt.

Ich muss zugeben, das Thema Human Design packt mich immer mehr …

Nachmittags ginge wieder in den Garten. Gräser zusammenbinden und Deko aufhängen.

Ein Wichtelgeschenk von vor etwa hundert Jahren

Vorm Duschen habe ich gerade noch meine tägliche Sporteinheit absolviert.

Planken (Unterarmstütz). Laut meiner To-Want-Liste (3. Punkt) nmöchte ich bis Weihnachten fünf Minuten schaffen – puhhh!

Nach dem Duschen habe ich mich mit Kopf-Yoga belohnt:

Während des Puzzlens habe ich fast das Abendbrot vergessen.

Ich schalte immer komplett ab …

Jetzt aber flotti:

Sieht ein bisschen frugal aus – Knäckebrot, Käse und Butter. Aber manchmal reicht’s vollkommen, und der minimalistische Abwasch ist ein netter Bonus!

Das war’s, Freunde der Sonne. Ein Dank geht raus, wie jeden Monat an Caro „Draußen nur Kännchen“ und ihrem Blogspot 12 von 12.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert