Uhrzeiten? Nett gemeint. Mehr aber auch nicht. Hier auf dem Dorf messen wir Zeit nicht in Minuten oder Stunden, sondern in Vorgewenden, Bierlängen und Güllefässern. Und wer schon mal einen Landwirt gefragt hat, ob er pünktlich zum Abendessen kommt, der weiß: Das kann alles heißen – oder nichts. Zeitangaben auf dem Dorf Frage an den Du…
Kategorie: Alltagsgeschichten
Beziehungsstatus kompliziert: DM-Sliding vs. Zettel-Tradition
Wie man früher Liebeskummer über Kassette und Pausenhof überlebt hat – und heute zwischen Soft-Launch, Situationchips und Red Flags navigiert, ohne den Verstand zu verlieren. Keine Angst – dies wird kein »Früher-war-alless-besser«-Artikel! Okay, vielleicht ein bisschen. Aber hey – ich komme aus einer Zeit, in der man bei Liebeskummer eine Kassette mit The Power of Love von…
Trend-Thema Cortisol
Ist Cortisol tatsächlich DAS Trend-Thema 2025? Alle reden plötzlich darüber, als wäre es ein neuer Food-Hype. Nur dass es diesmal kein fancy Getränk ist, sondern das gute alte Stresshormon aus der Nebenniere mit Influencer-Ambitionen. Gratis. Und meistens genau dann, wenn du’s am wenigsten brauchst. Man könnte meinen, als Zumba-Trainer hätte ich Cortisol fest im Griff. Spoiler: Nope. Das Stresshormon denkt…
Bewusste Ignoranz
Man sagt, Wissen ist Macht. Aber manchmal ist Unwissen… einfach angenehmer. Vielleicht sogar gesünder. Denn wer mit offenen Augen durchs Leben läuft, wird über kurz oder lang über Dinge stolpern, die er lieber nicht gesehen hätte: den Kontostand nach dem Urlaub, das Gewicht nach Weihnachten oder die Google-Suchanfrage »Was kostet ein Zahnersatz?« nach einem Popkorn-Unfall. In einer…
Menschen, die …
Es gibt Menschen, die leben in der Zukunft. Nicht so metaphorisch im »Ich habe Visionen«-Sinne, sondern ganz praktisch. Kein Scherz: Eine Bäckerei in Wuppertal hat jetzt im August angefangen, Unmengen von Spekulatius zu backen. Ein Kunde hat gleich 4.000 Tüten bestellt! Während ich noch die Balkonblumen gieße und beim Anblick von Dominosteinen im Sommer Beklemmung…
Ruhe, bitte – warum ich beim Friseur (und anderswo) lieber schweige
Es gibt Menschen, die beim Friseur so viel plaudern, dass ich manchmal denke, sie werden nicht nur für den Schnitt, sondern auch für das Skript einer Daily Soap bezahlt. Ich bin definitiv nicht einer von ihnen. Ich bin Team Schweigen. Team »Lass mich einfach mein Buch lesen, während mir Farbe in die Haare gefrickelt wird«.…
Murphy & Co. – Wenn das Leben Regeln hat
Von Murphy bis Watzlawick: Es ist 7:00 Uhr. Ich will diesen Artikel schreiben. Wirklich. Der Trockner piept. Jetzt? Ach ja, ich habe ihn vor einer Stunde angestellt. wie ein enttäuschter Lehrer. Draußen kommt Wind auf – um diese Uhrzeit?! Der große Regenschirm ist noch offen – das Schiebedach vermutlich auch …natürlich auch. Aus der Küche weht ein…
Vorsicht, Energieräuber im Anflug
Wie du unangenehme Gespräche überstehst, ohne deinen Seelenfrieden zu verlieren. Eine Anleitung für alle, die schon mal ein »kurzes Abstimmungsgespräch« überlebt haben – inklusive subtiler, passiv-aggressiver Provokationen und schwammiger, unklarer Kritik. Du kennst sie. Diese Leute, die Meetings betreten, wie ein Staubsaugervertreter eine Haustür: mit zu viel Energie, einer dicken PowerPoint und der festen Überzeugung,…
Mein Garten und ich – läuft (inzwischen)
Mein Beitrag zur Blogparade »Gartenglück oder Gartenschreck? Geschichten, die dein Garten schreibt« von Gartendesignerin Sadhana Kraus. Es gibt diese Menschen, die betreten ihren Garten wie andere eine Therme. Zum Entspannen, zur inneren Einkehr, zur Selbstoptimierung durch Rosenschnitt – wie ZEN-Mönche bei der Meditation. Dann gibt es die stilvolle Gartenliebhaberin mit Hochglanzabonnement – quasi die Vogue für Fortgeschrittene mit grünem Daumen.…
Küchengeräte – auf welche kann man getrost verzichten, wenn die Spülmaschine streikt?
Manchmal ist es nicht das große Drama, das unseren Alltag verändert. Manchmal ist es nur ein kleiner Klick, der ausbleibt. Das Geräusch, wenn die Spülmaschine loslegt – aber es bleibt still. Sie schweigt. Seit Monaten. Und ich spüle. Von Hand. Täglich. Mehrmals. Es stellt sich die Frage: Was koche ich – und womit? Noch viel…