Meine To-Want-Liste fürs 4. Quartal 2025 – offiziell, aber garantiert nicht vernünftig

To-Want statt To-Do – weil Wollen schöner klingt als Müssen

Ich geb’s zu: Ich bin kein Listen-Fan. Aber: Bei To-Dos geht’s ums MÜSSEN – bei To-Wants ums WOLLEN. Wieder inspiriert von Judith’s Blogtoberfest, habe ich mich nochmal darangewagt.

Und wer mich schon länger liest, weiß: Das ist nicht meine erste To-Want-Liste. Letztes Jahr um diese Zeit war ich mindestens genauso motiviert – mit vielen schönen, ambitionierten Zielen. Einige davon habe ich tatsächlich abgehakt … andere stehen heute noch genau so da wie damals. Vermutlich, weil sie sich inzwischen als Deko-Elemente meiner Persönlichkeit verstehen. 😅

Falls du mal nachlesen willst, was sich immer noch nicht erledigt hat (und worüber ich inzwischen ganz entspannt schmunzeln kann):
👉 Hier geht’s zu meiner To-Want-Liste für das letzte Quartal 2024

Meine neue To-Want-Liste fürs 4. Quartal 2025

Ab hier startet dann ganz offiziell meine neue Liste mit 21 (unsortierten) Punkten – erstellt mit frischem Schwung, realistischen Träumen und einer ordentlichen Portion Selbstironie. Denn ja: Ich weiß, wie das Spiel läuft. 😉

1. Noch einen Radurlaub mit dem Göttergatten unternehmen

Natürlich mit E-Bikes – wir sind sportlich, aber nicht übertrieben. Vielleicht geht’s an die Elbe. Ich seh uns schon: lässig radelnd, leicht sonnenverbrannt und philosophierend über den Sinn von automatisch absenkbaren Sattelstützen.

2. Am Coaching für einen neuen Job teilnehmen

Zeit, dass mein inneres Karrieretier erwacht. Ich hoffe, es wird ein Adler – und kein Suppenhuhn, weil’s zu spät geschnallt hat, worum’s ging.

3. Endlich erfahren, wohin mich mein beruflicher Weg führen wird

Bis Ende Dezember möchte ich mindestens 3 berufliche Optionen in Richtung Traumjob, Abenteuer oder »Ich mach jetzt einfach mein eigenes Ding“ geprüft haben – alles ist möglich.
Und falls du zufällig Tipps, Kontakte oder sogar einen Job hast – her damit! Ich bin offen für (fast) alles. Außer Steuerberatung.

4. Den Tupperschrank ausmisten

Mein Bermuda-Dreieck der Küche. Da verschwinden Deckel, die nie wieder auftauchen. Und das Beste: Ich habe kein einziges original Tupperteil selbst gekauft – alles Geschenke! Inzwischen setze ich auf günstige Plagiate. Wenn da was verschwindet, tut’s wenigstens nicht weh.

5. Etwa 300 Follower auf Instagram

Nicht aus Eitelkeit, sondern weil ich’s liebe, wenn Menschen über meine Alltagskatastrophen lachen oder sich denken: »Ha! So schlimm ist’s bei mir auch nicht!«

6. Die rechte Seitenleiste auf meiner Webseite anlegen

Dieses leere Feld schaut mich an wie ein wartender Hund. Es wird Zeit, dass da endlich was passiert – irgendwas zwischen »Klick mich!« und »Ich bin wichtig, ehrlich!«

7. Jeden Monat ein Reel machen

Oktober ✅ November?

Ziel: Irgendwann nicht mehr aussehen, als würde ich gleich die Kamera anschreien.

8. Mindestens 10 Blogartikel schreiben

Ideen? Oh, reichlich! Mit Plan.

  • »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?«
  • »Die wahre Bedeutung von Wäschekörben.«
  • »Warum ich Listen hasse – und trotzdem eine schreibe«
  • »Warum Fitnessziele besser klingen, wenn man sie tanzt«
  • »Ich und mein inneres Suppenhuhn – oder: Wie ich im Jobcoachings steil ging«

9. Beim Workshop Double Your Blog von Judith Peters teilnehmen

Doppelt bloggen, doppelt lachen, doppelt inspiriert sein – klingt nach meinem Ding.

10. Beim Blogtoberfest von Judith teilnehmen

Schreiben, feiern, Ideen jonglieren – und dabei jede Ausrede im Keim ersticken.

11. Kulleraugen für Janne backen

In Großproduktion. Denn sie gehen nicht nur an Janne, sondern an ihr ganzes Seniorenheim-Team. Warum Kulleraugen? Es sind die einzigen Plätzchen sind, die mir zuverlässig gelingen – na ja, zumindest solange ich nicht vergesse, den Zucker reinzumischen. Ohne Scheiß, das ist mir tatsächlich mal passiert. Ich habe die zuckerlosen Dinger stolz serviert und die Leute waren zu höflich, um mich darauf aufmerksam zu machen. Vermutlich dachten sie, ich versuche mich in einer seltsamem Art von Low-Carb-Weihnachten.

12. Adventskalender für die Zwillinge basteln und verschicken

Kein Schokokram, sondern kleine Alltagsfreuden. Mehr verrate ich nicht – man weiß ja nie, wer hier mitliest. 👀

13. Einen neuen Warm-up choreografieren

Ich bin immer vorbereitet – klar! Aber ich liebe Abwechslung.
Sobald mir ein Song gefällt, drück ich auf Shazam – und hab schon die halbe Choreo im Kopf.

14. Das Buch Der Donnerstags-Mord-Club zu Ende lesen

Ich will endlich wissen, wer’s war – bevor Netflix mich spoilert. Ich komme gerade nicht zum Lesen.

15. Mal wieder ein Puzzle hervorkramen und auf Zeit puzzeln

Es ist meditativ und lange von mir vernachlässigt. Das muss ich ändern.

16. Weihnachtsgeschenke kaufen

Ich plane gern im Voraus – mit Listen, Recherchen und spontanen 3-Uhr-nachts-Einfällen. Ich hasse Last-Minute-Chaos! Bis 15.12. abgeschlossen!

17. Ich werde einem Wichtel ein Zuhause geben.

18. Tims Geburtstag feiern

Er ist mitten in der Maisernte 29 geworden – die Feier holen wir nach. Mit Grill, Musik und Geschichten vom Feld.

19. Dreimal pro Woche zu Hause trainieren

Der Trizeps soll sich endlich mal blicken lassen. Das Sixpack bleibt ein Mythos – irgendwo zwischen »vielleicht nächstes Jahr« und »unter sehr gnädiger Beleuchtung«.

20. Einmal ein virales Reel landen

Ein Reel veröffentlichen, das mindestens 1000 Views erreicht. Wie? Egal – Hauptsache, ich weiß danach noch, wie ich’s gemacht hab. ✅ (über 1700x angeklickt👍)

21. Wichteln mit meinen Freundinnen

Dazu muss ich ein Geschenk mit dem Anfangsbuchstaben »F« besorgen. Feierlaune, Fussball, Fledermaus, Flugente, Fagott, Frischkäse, Flugzeug – ich kann mich nicht entscheiden …

Und jetzt du: Lust auf Zumba bis Silvester?

Dann komm vorbei – kostenlos, aber garantiert nicht umsonst!
Dienstags & Mittwochs: 19:00–20:00 Uhr
Samstags: 10:00–11:00 Uhr
Zumba Gold: Samstags 11:00–12:00 Uhr (wer es ruhiger angehen will😉)
📍 Ort: Bewegungsraum Wagenfeld, Branntweinsweg 26

Bring dein Lächeln mit – den Rest tanzen wir uns einfach schön. 💃

Was steht bei dir noch auf der Liste für die letzten Monate des Jahres?

Hast du große Pläne oder kleine Freuden, die du dir noch gönnen willst? Oder gibt es etwas, worüber du gerne mehr von mir lesen würdest? Lass es mich wissen! Schreib mir, ich freue mich immer über Ideen, Wünsche und Vorschläge – vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, unsere Punkte dieses Jahr endlich abzuhaken ✅ (oder zumindest eine oder zweieinhalb davon). 😊

Fazit:

Ich weiß natürlich: Nicht alles auf meiner Liste wird sich genauso erfüllen, wie ich’s mir gerade vorstelle. Aber das ist völlig okay. Denn To-Want-Listen sind kein strenger Plan – sie sind eine Einladung an mich selbst: zu tun, zu lachen, zu leben.

Oder, um es mit Goethe zu sagen: »Was immer du tun willst, fang damit an.«

Also fang ich an. Mit Radfahren, Backen, Schreiben, Zumba und all den kleinen Momenten, die das Jahr schön machen.

Und wenn am Ende nur der Tupperschrank glänzt und ein Reel halb viral geht – dann war’s das allemal wert.

Von Kerstin Steinkamp

Stifte gespitzt – Segel gesetzt. Ich bin Kerstin Steinkamp – Bloggerin und Zumba-Instruktorin mit Herz, Humor und einer Portion Gelassenheit. Sprache ist mein Handwerkszeug, Bewegung mein Ausgleich – beides steht für Energie, Leichtigkeit und Klarheit. Ich schreibe für Menschen, die wie ich sich selbst nicht zu ernst nehmen – denn manchmal ist das Leben hart genug. Auf meinem Blog verbinde ich ehrliche Einblicke in meinen aus Alltag, Themen, die mich gerade interessieren und meine Kreativität. Mehr über mich findest du hier.

15 Kommentare

  1. Liebe Kerstin,
    sehr köstlich deine To-Want-Liste, und wie ich sehen sind auch schon ein paar Punkte abgehakt. Wenn dann etwas über bleibt, ist das doch nur das Material für die Liste in 2026 😉. Es wäre ja furchtbar, wenn man tatsächlich nichts mehr zu tun, oder im Falle der To-Want-Liste, zu wollen hätte.
    Ich bin mir sicher, meine Liste wird auch To-Wants fürs nächste Jahr behalten.
    Beim Punkt 5 helfe ich dir, du bist also schon 1 Follower näher an der 300er Marke. Ich bin erst seit kurzem auf Instagram (Anto_nett59), weil Töchterchen das wollte um ihre Pilates-Events zu teilen. Tja, was macht man nicht alles.
    Ich drücke dir die Daumen, dass dein passender Job zu dir findet.
    Liebe Grüße
    Antonette

    1. Liebe Antonette,
      vielen Dank – Punkt 5 ist dank dir offiziell gestiegen! 🎉
      Und es stimmt: Ohne ein paar übrig gebliebene To-Wants wäre das Leben ja langweilig. 😉
      Respekt für deinen Insta-Start – Pilates-Tochter-Motivation ist eine gute Ausrede! Bei mir war es ähnlich – meine Tochter ging für einige Zeit nach Bali … der Rest ist Geschichte. Ich folge dir gleich zurück!
      Liebe Grüße
      Kerstin 🍋

  2. Hallo liebe Kerstin,

    ach, herrlich dich zu lesen! Ich musste an vielen Stellen sehr schmunzeln. Deine Backkünste klingen nach meinen Kochkünsten – Tiefgefrorenes anbrennen lassen, sodass es tiefgefroren UND angebrannt zugleich ist. 🤪
    Ich wünsch dir ganz viel Klarheit und Freude auf dem Weg, herauszufinden, was du beruflich machen willst. – Schreiben liegt dir ja schon mal sehr! 🙂
    Und viel Freude mit Double Your Blog!

    Liebe Grüße
    Tereza

    1. Liebe Tereza,
      haha, da fühl ich mich direkt verstanden – Tiefgefrorenes und angebrannt zugleich ist mit tatsächlich auch schon passiert! https://kerstin-steinkamp.de/monatsrueckblick-juli-2025/#Woche_3_Pflastersteine_Pizza_und_ein_geschrotteter_Topf
      Danke dir für deine lieben Worte – das bedeutet mir total viel! Und ja, das mit dem beruflichen Weg… momentan fühlt es sich ein bisschen an wie eine Mischung aus Schatzsuche und Blindflug – aber immerhin mit Humor und Kaffee! ☕✨
      Ich freu mich sehr, dass du mitgelesen hast
      Ganz liebe Grüße
      Kerstin 💛

  3. Hallo Kerstin,
    herzlichen Glückwunsch zu deiner To-Want-Liste. Wir sind uns absolut sicher, dass alleine das Erstellen und Veröffentlichen deinem Erfolg einen Booster verleiht!
    Wir wünschen dir ganz viel Klarheit und Freude für deinen beruflichen Weg. Für uns hat die Energiearbeit, die wir selber machen und anbieten, da einen großen Beitrag geleistet, um endlich zu wissen, wie unser Seelenweg aussieht!

    Alles Gute für dich Thomas und Jenny

    1. Lieber Thomas, liebe Jenny,
      vielen Dank euch beiden!
      Ihr habt recht – schon das Aufschreiben der To-Want-Liste hat sich irgendwie nach einem kleinen Energieschub angefühlt (und nach „Wow, ich hab tatsächlich einen Plan!“ – zumindest für fünf Minuten).
      Energiearbeit klingt super spannend! Ich wünschte, ich hätte schon die gleiche Klarheit über meinen Seelenweg – im Moment sieht’s eher nach einer Mischung aus Schatzkarte ohne Legende und GPS-Signal im Tunnel aus. 😉
      Aber wer weiß – vielleicht ist genau das ja der Weg. Danke für eure lieben Worte und die gute Energie! ✨
      Alles Liebe
      Kerstin

  4. Wow, was für eine herrlich ehrliche und lebendige To-Want-Liste! 😍
    Ich liebe deinen Schreibstil – so viel Humor, Selbstironie und gleichzeitig Tiefe.
    Man spürt, dass du das Leben nicht als Pflichtübung, sondern als Einladung siehst – genau das macht deinen Beitrag so inspirierend.

    Besonders lachen musste ich beim „inneren Suppenhuhn“ 🐔 und beim Tupperschrank (ich schwöre, bei mir wohnen dieselben Deckel-Zwillinge!).
    Und gleichzeitig nehme ich ganz viel mit – nämlich, dass Ziele auch leicht, menschlich und unperfekt sein dürfen.

    Danke fürs Teilen

  5. Liebe Kerstin,
    wie schön, dass ich durch das Blogtoberfest auf deiner Seite gelandet bin. Auch ich lasse mir ungern sagen, dass ich zu alt bin um etwas neues anzufangen. Auch mit 53 bin ich noch auf der Suche … . Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht.
    Liebe Grüße, Rita

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert