Willkommen in der kunterbunten Welt von Zumba® – dem Fitness-Phänomen, das Tanz, Spaß und Schweiß auf geniale Weise verbindet!
Damit du bei all den Beats, Moves und Begriffen nicht aus dem Takt kommst, haben wir für dich dieses humorvolle und leicht verständliche Zumba-Glossar zusammengestellt.
Von A wie Aqua Zumba bis Z wie Zumba selbst – hier erfährst du alles, was du schon immer wissen wolltest (und einiges, von dem du gar nicht wusstest, dass du es brauchst 😉).
Es ist weit mehr als nur ein Fitnessprogramm – es ist ein Lebensgefühl, das Menschen weltweit mit Musik, Bewegung und Freude verbindet. Ursprünglich in Kolumbien entstanden, vereint es tänzerische Elemente mit einem effektiven Workout, das für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet ist. Ob Anfänger oder erfahrener Instructor – in der Zumba-Community findet jeder seinen Platz. Dieses Glossar bietet dir einen einfach erklärten, umfassenden Überblick über Begriffe, Programme, Menschen und Tools, die Zumba zu dem machen, was es ist. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Aqua Zumba
Aqua Zumba ist eine erfrischende und gelenkschonende Variante des beliebten Tanz-Fitness-Programms Zumba, die im Wasser durchgeführt wird. Diese besondere Form kombiniert klassische Zumba-Choreografien mit der natürlichen Widerstandskraft des Wassers. Das Training findet typischerweise in einem Schwimmbecken mit hüft- bis brusttiefem Wasser statt. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke entlastet, während der Widerstand gleichzeitig die Muskelarbeit intensiviert. Ob Rentner oder Rookie – Aqua Zumba eignet sich hervorragend für Personen mit Gelenkproblemen, Senioren oder Einsteiger, da es ein effektives Ganzkörpertraining ermöglicht.
Basic 1
Basic 1 ist die grundlegende Ausbildung für angehende Zumba-Instruktorinnen und -Instruktoren. Quasi der Führerschein für den Einstieg in die professionelle Zumba-Welt. Du bekommst die wesentlichen Elemente vermittelt, um einen sicheren und effektiven Kurs zu leiten. In der Ausbildung lernen Teilnehmer:innen die vier Grundrhythmen Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton kennen und wie man diese tänzerisch mit Fitness-Elementen kombiniert. Die Schulung umfasst darüber hinaus didaktische Grundlagen, Cueing-Techniken, Kursstrukturierung und Tipps zur Musikinterpretation. Basic 1 dauert in der Regel ein bis zwei Tage und wird von einem zertifizierten Zumba Education Specialist (ZES) geleitet. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält man ein Zertifikat und wird berechtigt, Zumba-Kurse zu unterrichten.
Basic 2
Zumba® Basic 2 ist eine Fortbildung für zertifizierte Zumba®-Instruktor:innen, die ihre Kenntnisse aus dem Basic 1 Kurs erweitern möchten. In diesem Kurs werden zusätzliche Tanzstile wie Samba, Flamenco und Bauchtanz eingeführt, um die Choreografien abwechslungsreicher und anspruchsvoller zu gestalten. Außerdem lernst du, wie du deine Kurse noch runder, bunter und kreativer gestaltest. Mehr Vielfalt = mehr Spaß = mehr Zumba.
Bates, Loretta
Loretta Bates ist nicht nur ZES (Zumba Education Specialist), sondern auch eine wandelnde Party auf zwei Beinen. Ihre Kurse sind Feuerwerk und Feelgood in einem, ihre Energie ist ansteckend. Ein Zumba-Superstar zum Anfassen – und zum Mitwippen.
Belt
Der Zumba-Belt macht dich zum Controller. Nein, wirklich – du schnallst ihn um, startest dein Zumba-Videospiel und bringst Wohnzimmerwände zum Beben. Perfekt für Regentage, Sofa-Verweigerer oder alle, die beim Workout gern den Fernseher anschreien, wenn sie keine Möglichkeit haben, ein Fitnessstudio oder einen Live-Kurs zu besuchen. Der Belt besteht aus elastischem Material und lässt sich individuell anpassen.
Beto
Alberto „Beto“ Perez hat Zumba erfunden – aus Versehen. Kein Witz. Er vergaß seine Aerobic-CDs, legte spontan Latin-Beats auf und ließ den Kurs einfach tanzen. Der Rest ist Fitnessgeschichte. Heute ist Beto ein internationaler Fitness-Guru mit Hüftschwung-Diplom – und das Gesicht hinter einer globalen Tanzbewegung.
Boedt, Steve
Steve Boedt ist ein international renommierter Zumba Education Specialist (ZES) aus Belgien, aber auf der Zumba-Bühne spricht er die Sprache des Schweißes – und der guten Laune. Seine Kurse sind wie Stand-Up mit Choreografie: laut, lustig, lehrreich. Wer bei Steve nicht lacht, schwitzt wenigstens.
Boot Camp
Manchmal braucht selbst der motivierteste Zumba-Fan einen Extra-Kick. Genau dafür gibt’s das Boot Camp! Ein energiegeladenes Wochenend-Event, bei dem Instructor:innen, Musikprofis und Tanzliebhaber:innen gemeinsam alles geben. Hier werden Choreos geschliffen, Skills gestärkt – und das Selbstvertrauen gleich mit. Fachlich top, emotional turbo. Danach bist du nicht nur fitter, sondern auch feuriger.
Boyer, Stacy
Stacy Boyer ist eine erfahrene Zumba Education Specialist, die für ihre Kombination aus Tanzfitness und klassischem Fitnesstraining bekannt ist. Klingt nach Drill Instructor, ist aber eher wie »Bootcamp mit Herz«. Bei ihr bekommst du nicht nur gute Laune, sondern auch straffe Waden. Sie bringt eine besondere Perspektive in die Zumba-Welt, da sie auch als zertifizierter Fitness-Coach tätig ist Kurse sprechen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an. Was will man mehr?
CD (Mega-Mix)
Alle zwei Monate gibt’s frischen Beat-Nachschub für Zumba-Instruktor:innen. Die CDs (okay, heutzutage eher MP3s) liefern exklusive Tracks, die deine Playlist zum Glühen bringen. So bleibt jeder Kurs wie ein Überraschungsei – nur ohne Kalorien.
Choreografie
Keine Panik – hier musst du keinen Tanzabschluss haben. Zumba-Choreos sind so aufgebaut, dass dein Körper sie ganz automatisch lernt. Wiederholung + Musik + Spaß = Muskelgedächtnis deluxe. Die Choreografien orientieren sich am Rhythmus der Musik und sind auf verschiedene Intensitätsniveaus abgestimmt.
ClassBuzz
ClassBuzz ist ein digitales Tool zur Kursorganisation, das speziell für Zumba-Instruktor:innen entwickelt wurde. Über die Plattform können Teilnehmende Kurse finden, sich anmelden und Erinnerungen erhalten.
Convention
Einmal im Jahr trifft sich die Zumba-Welt zur ultimativen Convention: vier Tage voller Workshops, Masterclasses und Gruppenumarmungen. Klingt ein bisschen nach Woodstock. Wer hier dabei ist, tanzt nicht nur mit den Besten – er fühlt sich auch wie einer. Ich habe noch nie an einer teilgenommen, weil mir das zu teuer ist.
Cool-Down
Der Cool-Down ist die Abkühlphase eines Zumba-Kurses, also der Absacker. Stretching, ruhige Beats und tiefes Atmen helfen deinem Körper, runterzufahren – und deinem Herzschlag, wieder Smalltalk zu führen.
Core
Das Zumba-Core-Programm ist ein spezielles Trainingsformat, das sich auf die Stärkung der Rumpfmuskulatur konzentriert. Es kombiniert Zumba-Tanzbewegungen mit gezielten Übungen für den Bauch, Rücken und die Hüften. Durch die Integration dieser Übungen in das Zumba-Workout wird nicht nur die Körperhaltung verbessert, sondern auch die allgemeine Stabilität und Balance gefördert.
Cumbia
Dieser traditionelle Tanz bringt südamerikanisches Flair in jeden Kurs – und deine Hüften in Bewegung. Cumbia ist fließend, rhythmisch und eine Wohltat für die Koordination. Viva la Beinmuskulatur! In Zumba-Kursen ist die Cumbia besonders beliebt, weil sie einfach zu lernen und gleichzeitig sehr effektiv ist.
Drum Fusion – Wenn der Beat dich trifft
Ein neues Zumba-Format, das Trommelrhythmen mit Tanz verbindet. Stell dir vor, du tanzt – und gleichzeitig trommelst du dich glücklich. Perfekt, um Stress wegzutakten und Rhythmusgefühl deluxe zu trainieren. Studien zeigen: Trommeln steigert die Koordination und setzt Glückshormone frei. (Quelle: diverse Sportwissenschaften – und 100 % eigene Erfahrung.)
DVD (ZIN Musik und Choreos Live und 1-on-1)
Inzwischen überholt, denn du kannst dir sämtliche Choreos auch runterladen. Ich mag die Zumba-DVDs trotzdem. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, Zumba zu Hause zu praktizieren, ohne einen Kurs besuchen zu müssen. Sie ermöglichen es den Teilnehmenden, sich die Bewegungen selbst anzueignen und die Zumba-Erfahrung bequem in den eigenen vier Wänden zu genießen.
Exhilarate
Diese DVD-Serie ist das Power-Workout für daheim. Unterschiedliche Intensitäten, verschiedene Stile – alles mit einer Extra-Portion Zumba-Zauber. Fernseher an, Alltag aus. Ich habe sie mir ganz am Anfang sofort zugelegt und nie bereut!
Fitness (Zumba Fitness)
Zumba Fitness ist das klassische Tanz-Fitness-Programm, das den weltweiten Zumba-Trend ins Rollen gebracht hat. Es kombiniert lateinamerikanische Musik und Tanzbewegungen mit Cardio- und Krafttraining – und verwandelt jedes Workout in eine mitreißende Tanzparty. Du verbrennst du Kalorien, verbesserst deine Kondition und stärkst gleichzeitig deine Muckis – mit jeder Menge Spaß. Die Zumba-Fitness-Instructor-Ausbildung (Basic 1) ist die Basis vieler weiterer Programme wie Zumba Gold, Zumba Toning oder Aqua Zumba.
Fitness App
Egal, ob Kursfinder, Fortschrittsmesser oder Ernährungscoach – die Zumba-App ist dein digitaler Cheerleader. Immer bereit, dich zum Tanzen zu verführen.
Fusion
Hier mischt sich alles: Hip-Hop, Jazz, Ballett, vielleicht sogar ein bisschen Bollywood. Fusion ist Zumba für Experimentierfreudige – und alle, die sich nicht entscheiden können.
Glow Party
Zumba im Schwarzlicht – mit Leuchtarmbändern, fluoreszierenden Outfits und Beats, die dich durch die Dunkelheit führen. Der wissenschaftliche Bonus: Tanzen bei UV-Licht fördert Dopamin und Endorphine – also Glück hoch 10! Die Glow Party ist mehr als ein Workout, sie ist ein Erlebnis für Körper, Seele und Selfie-Galerie.
Gold
Nicht jede:r will springen wie ein Känguru. Zumba Gold bietet schonende Bewegungen mit maximalem Spaßfaktor. Für alle Altersklassen, aber besonders für die mit Erfahrung (auch im Leben). Zumba-Gold kombiniert die bekannten Zumba-Rhythmen mit langsameren, weniger intensiven Bewegungen, sodass auch Personen mit eingeschränkter Mobilität oder wenig Fitnesserfahrung ein effektives Workout durchführen können. Hier findest du den Unterschied zu Zumba Fitness detailliert.
Gold Jump Start
Hier beginnt deine Reise: Mit weniger Hüpfen, aber genauso viel Lächeln. Ideal für Einsteiger:innen, die erstmal langsam tanzen, bevor sie durchstarten. Das Programm hilft dabei, die grundlegenden Bewegungen und Rhythmen von Zumba zu erlernen, wobei der Fokus auf einer sicheren und effektiven Durchführung liegt.
Grant, Gina
Gina Grant ist eine der bekanntesten ZES weltweit und bringt Glanz, Glamour und ordentlich Groove in jedes Studio. Ihre Leidenschaft ist ansteckend – im positiven Sinne.
Instruktor
Zumba-Instruktor:innen sind die wahren Helden der Kursräume (also ich 😉). Sie tanzen vor, motivieren durch und sorgen dafür, dass du 60 Minuten lang alles um dich herum vergisst. Gut ausgebildet, hoch motiviert und garantiert mit einem Vorrat an Zumba-Liebe.
Instructor Ausbildung
Wer unterrichten will, braucht Know-how. Die Instructor-Ausbildung liefert genau das – mit Choreo-Know-how, Musikgefühl und Methodik. Danach bist du nicht nur Instructor, sondern auch Entertainer, Animateur und Motivationscoach in einer Person. Danach hast du die Lizenz zum Schwitzen. Meinen Weg dahin kannst du hier nachlesen.
Jam Sessions
Jam Sessions sind kreative Workshops für Zumba-Profis, die sich weiterentwickeln wollen. Hier wird getanzt, gelernt, gelacht – und neue Choreos entstehen wie magisch. Warum ich kein Fan davon bin, kannst du hier nachlesen.
Latin Rhythms
Ohne Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton wäre Zumba nur Aerobic mit bunteren Klamotten. Diese Rhythmen sind das Herzstück – und der Grund, warum kein Fuß stillsteht und sorgen für das besondere Flair in jedem Zumba-Kurs.
Love (Zumba Love)
Zumba ist mehr als ein Workout – es ist Community, Leidenschaft, Verbundenheit. Zumba Love steht für all das. Und ja, es gibt auch passende Shirts mit Herzchen.
Martin, Kass
Kass Martin ist eine international anerkannte Fitness-Expertin und zertifizierte Gesundheits- und Lebensberaterin aus den USA. Kass Martin ist nicht nur Trainerin, sondern eine echte Zumba-Ikone. Ob TV-Show oder Mega-Convention – Kass inspiriert weltweit mit Herz, Haltung und hammerharten Moves.
Master Class
Eine Zumba-Master-Class ist ein spezieller Kurs, der von einem hochqualifizierten und erfahrenen Zumba-Instruktor oder Zumba-Experten geleitet wird. Master Classes sind in der Regel größer und intensiver als reguläre Zumba-Kurse und bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Melo, Hermann
Hermann Melo ist ein erfahrener Zumba-Trainer und einer der anerkannten Master-Trainer in der Zumba-Community. Seine Workshops sind sehr beliebt. Wer ihn live erlebt, weiß: Hier wird nicht nur getanzt, hier wird gefeiert.
Merengue
Zackiger Rhythmus, einfache Schritte, viel Hüfte – Merengue ist der Rhythmus, bei dem wirklich niemand stillstehen kann. Ideal, um ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Und Spaß macht’s auch noch!
Party
Eine Zumba-Party ist ein Kurs mit extra Glitzer. Themen, Deko, vielleicht sogar Kostüme – hier wird der Sport zur Feier. Und Kalorienverbrennen fühlt sich plötzlich an wie ein Club-Urlaub.
Playlist
Jede gute Zumba-Stunde braucht die perfekte Playlist: Latin, Pop, Reggaeton, manchmal auch ein bisschen Bollywood. Hauptsache, es knallt – im Takt und im Herzen. Die Playlist sorgt nicht nur für die nötige Motivation und Energie, sondern auch für den richtigen Flow im Kurs. Meine Ansprüche an eine gute Playlist findest du hier:
Pro Skills
Das Zumba-Pro Skills-Programm ist ein fortgeschrittenes Trainingsangebot für Zumba-Instruktoren, das sich auf die Verbesserung ihrer Präsentations- und Motivationsfähigkeiten konzentriert. Hier lernst du, wie du deinen Kurs nicht nur leitest, sondern rockst. Mehr Bühnenpräsenz, bessere Ansprache, professionelles Auftreten.
Reggaeton
Tief, kraftvoll, manchmal ein bisschen wild – Reggaeton bringt den Beat ins Workout. Mitreißend, schweißtreibend, garantiert nicht langweilig mit viel Bass im Bauch. Dein Körper wird’s lieben – dein Muskelkater auch.
🛼 Rollin’ Zumba – Inline statt online!
Warte, bis du es auf Rollschuhen versuchst!
Dein Workout wird noch intensiver, spaßiger und natürlich viel abwechslungsreicher! „Wer lacht, hat noch Luft“ bekommt plötzlich eine völlig neue Bedeutung – ich schwör 🤞!
Dieser legendäre Aprilscherz hat die Community einmal quer durchgelacht: Zumba auf Rollen – das klang so verrückt, dass es fast genial war. Und wer weiß… vielleicht rollt die Zukunft ja wirklich dahin. Bis dahin gilt: Helm auf, Humor an!
Salsa
Salsa ist in der Zumba-Welt so unverzichtbar wie der Limettensaft in der Guacamole. Mit seinen schnellen Schritten und den heißen Hüftbewegungen bringt dieser Tanz nicht nur dein Herz, sondern auch deinen Puls zum Rasen – und zwar aus guten Gründen. Salsa ist in vielen Zumba-Choreos der ultimative Stimmungsmacher und sorgt für karibisches Flair, auch wenn draußen gerade Schneesturm herrscht.
Schuhe
Zumba-Schuhe sind spezielle Sportschuhe, die für die multidirektionalen Bewegungen, die bei Zumba-Kursen ausgeführt werden, optimiert sind. Diese Schuhe bieten eine flexible Sohle und bieten guten Halt, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Ich trage keine besonderen Zumba-Schuhe – sie sind mir zu teuer (trotz Rabatt!)
Sentao
Zumba-Sentao ist eine spezielle Variante von Zumba, bei der ein Stuhl als Hilfsmittel genutzt wird. Dieser Stuhl wird genutzt, um den Oberkörper zu stärken und das Gleichgewicht sowie die Koordination zu fördern. Die Übungen mit dem Stuhl ermöglichen es den Teilnehmer:innen, auch in fortgeschrittenem Alter oder bei bestimmten körperlichen Einschränkungen weiterhin aktiv zu bleiben.
Serotonin
Während einer Zumba-Stunde wird durch die körperliche Bewegung und die rhythmischen Tanzbewegungen das Gehirn stimuliert, wodurch die Produktion von Serotonin, einem sogenannten „Glückshormon“, angeregt wird.
Step
Zumba Step ist wie ein Power-Upgrade für dein Zumba-Workout – mit Höhenunterschied. Hier trifft Tanz auf Step-Aerobic, und das sorgt für ordentlich Feuer in Gesäß, Oberschenkeln und Waden. Die Kombination aus klassischen Zumba-Bewegungen und Step-Plattform bringt Abwechslung, Höhenflüge (im wahrsten Sinne) und noch mehr Kalorienverbrennung. Step it up, Baby!
Strong
Strong Nation ist die kampfsportliche Schwester von Zumba – ohne viel Hüftgewackel, dafür mit ordentlich Punch. Hier wird nicht zu Musik getanzt, sondern die Musik passt sich deinem Workout an. Mit Burpees, Squats und Kicks trainierst du nicht nur deine Muskeln, sondern auch dein Durchhaltevermögen. Perfekt für alle, die bei Zumba gerne mal »mit voller Wucht« zuschlagen wollen.
Strong ID
Strong ID ist eine speziell für das Strong Nation-Programm entwickelte Bekleidungslinie, die strapazierfähige, funktionale und moderne Sportkleidung umfasst. Sie ist auf die Anforderungen intensiver Workouts zugeschnitten und bietet Komfort sowie Bewegungsfreiheit, um die Leistung zu maximieren. Die Kollektion zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus, das sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist und den starken, leistungsorientierten Ansatz von Strong Nation widerspiegelt.
Toning
Zumba Toning bringt nicht nur deine Arme zum Wackeln, sondern auch kleine, bunte Hanteln ins Spiel – die berühmten Toning Sticks. Sie klackern im Takt und geben deinem Training den Extra-Kick in Sachen Kraft und Definition. So bekommst du nicht nur rhythmische Bewegungen, sondern auch definierte Muskeln. Also: Shake, tone, repeat!
Virtual Class
Virtuelle Zumba-Kurse sind die Antwort auf Zeitmangel, Regenwetter oder spontane Tanzlust. Egal ob übers Handy, Tablet oder Smart-TV – dein Wohnzimmer wird im Handumdrehen zum tropischen Tanzstudio. Der Vorteil? Niemand sieht, wenn du zwischendurch aus Versehen gegen den Couchtisch tanzt.
Warm-up
Das Warm-Up ist wie der Trailer zum Kinofilm – es bringt dich in Stimmung, wärmt deine Muskeln auf und bereitet dich mental auf den kommenden Zumba-Blockbuster vor. Meist startet der Kurs mit einfacheren Moves, die langsam in Fahrt kommen. Unterschätze nie die Macht des Warm-Ups – deine Gelenke werden es dir danken.
Wear (Zumba Wear)
Zumba Wear ist eine speziell entwickelte Bekleidungslinie für Zumba, die funktionale und stylische Sportkleidung bietet. Sie ist darauf ausgelegt, Bewegungsfreiheit zu ermöglichen und gleichzeitig den Schweiß abzuleiten, damit die Teilnehmer sich während des Trainings wohlfühlen. Die farbenfrohen und trendigen Designs spiegeln die Energie und den Spaß des Zumba-Programms wider und motivieren zu einer noch intensiveren Teilnahme.
Wear Kollektion
Die Zumba Wear-Kollektionen wie „Flow“ oder „Energie“ sind auf bestimmte Stimmungen, Bewegungsstile oder Trainingsintensitäten abgestimmt. Die Flow-Linie zeichnet sich durch besonders fließende, weiche Stoffe und eine bequeme Passform aus, ideal für tänzerische Einheiten mit viel Bewegungsfreiheit. Die Energie-Kollektion hingegen bietet auffällige Farben, sportliche Schnitte und atmungsaktive Materialien, die für intensive Workouts wie Zumba Strong oder Cardio-Einheiten gedacht sind. Beide Linien unterstreichen den Lifestyle-Gedanken von Zumba und motivieren durch ihr Design zur aktiven Teilnahme.
World Rhythms
Bei World Rhythms geht’s auf musikalische Weltreise: von Bollywood über Afrobeats bis hin zu K-Pop – alles ist erlaubt, Hauptsache, der Groove stimmt. Dieses Zumba-Format bringt frischen Wind in deine Routine und macht deinen Kurs zum interkulturellen Tanzfestival. Der Globus bebt – und du mittendrin!
Workout
Zumba ist das Workout, das sich nicht wie ein Workout anfühlt – und genau das ist sein Geheimnis. Während du tanzt, lachst und schwitzt, verbrennst du Kalorien, stärkst deine Ausdauer und baust Muskeln auf. Und das Beste? Es fühlt sich mehr nach Party als nach Pflicht an. So macht Fitness endlich Spaß – versprochen!
X-Training
Okay, zugegeben: Das X im Alphabet macht es einem nicht leicht. Aber X-Training oder Cross-Training beschreibt die Idee, Zumba mit anderen Trainingsmethoden zu kombinieren – z. B. mit Yoga, HIIT oder klassischem Krafttraining. Damit wird dein Workout nicht nur bunter, sondern auch effektiver. Abwechslung ist eben nicht nur beim Tanzen Trumpf.
Yay-Moment
Nicht ganz offiziell, aber definitiv wichtig: Der Yay-Moment ist der Augenblick, in dem der Lieblingssong im Kurs läuft, alle die Choreo beherrschen
ZES (Zumba Education Specialist)
Ein Zumba Education Specialist (ZES) ist ein von Zumba zertifizierter Ausbilder, der weltweit offizielle Zumba-Schulungen durchführt. ZES-Trainer:innen sind hochqualifiziert, besitzen tiefgehende Kenntnisse in Tanz, Fitness und Didaktik und geben ihre Expertise an angehende Zumba-Instruktor:innen weiter. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Trainings wie Basic 1 oder Zumba Gold und prägen maßgeblich die Qualität und Weiterentwicklung der Zumba-Community.
ZIN (Zumba Instructor Network)
Das ZIN (Zumba Instructor Network) ist ein globales Netzwerk von zertifizierten Zumba-Instruktoren, das den Austausch und die Weiterbildung der Mitglieder fördert. Durch ZIN erhalten Instruktoren regelmäßig Zugang zu neuen Trainingsressourcen, Musik, Choreografien und Konzepten, die sie in ihren Kursen umsetzen können. Das Netzwerk bietet eine Plattform, auf der Instruktoren ihre Erfahrungen teilen, sich gegenseitig motivieren und ihr Wissen erweitern können.
ZIN Play
ZIN Play ist eine spezielle App für Zumba-Instruktoren, die es ihnen ermöglicht, Musik zu mixen, Choreografien anzupassen und eigene Playlists zu erstellen. Die App stellt eine benutzerfreundliche Möglichkeit dar, die Kursgestaltung zu vereinfachen und die Tanzfläche mit der richtigen Musik und den passenden Bewegungen zu füllen. ZIN Play bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Musik in Echtzeit zu bearbeiten und zu kombinieren. Es ist ein hilfreiches Werkzeug für Instruktoren, die regelmäßig neue und inspirierende Zumba-Stunden anbieten möchten, ohne auf eine physische DVD angewiesen zu sein.
Zumbathon
Zumbathon® ist ein besonderes Zumba®-Charity-Event, bei dem mehrere zertifizierte Zumba®-Instruktor:innen gemeinsam eine verlängerte Tanz-Fitness-Party leiten, um Spenden für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Zumbathons® werden weltweit organisiert und unterstützen eine Vielzahl von Anliegen, darunter Gesundheitsforschung, Katastrophenhilfe und soziale Projekte.
Zumbini
Zumbini ist ein Musik- und Bewegungsprogramm für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen, das von Zumba® in Zusammenarbeit mit BabyFirst entwickelt wurde. In 45-minütigen Kursen werden Singen, Tanzen und das Spielen mit Instrumenten kombiniert, um die kognitive, soziale, motorische und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern . Gleichzeitig stärkt das gemeinsame Erleben die Bindung zwischen Kind und Erwachsenem und vermittelt Freude an Musik und Bewegung.
Zumba Burst
Zumba® Burst ist ein hochintensives Intervalltraining (HIIT), das die typischen Tanzbewegungen von Zumba® mit kurzen, intensiven Belastungsphasen kombiniert. Diese kurzen, aber intensiven Trainingseinheiten zielen darauf ab, die Herzfrequenz zu steigern, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Fettverbrennung zu maximieren. Durch die Integration von kraftvollen Bewegungen und kurzen Erholungsphasen bietet Zumba® Burst ein effektives Ganzkörpertraining, das sowohl die Ausdauer als auch die Muskelkraft verbessert.
Zumba Cruises
Zumba Cruises sind spezielle Fitness-Festivals auf Kreuzfahrtschiffen, bei denen Zumba-Instruktoren und Tanzbegeisterte zusammenkommen, um auf hoher See zu trainieren und zu feiern.
Zumba for All
Zumba for All ist ein inklusives Fitnesskonzept, das darauf abzielt, Menschen jeden Alters, Fitnesslevels und mit unterschiedlichen körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten die Teilnahme an Zumba zu ermöglichen. Durch angepasste Choreografien, flexible Bewegungsoptionen und ein unterstützendes Umfeld können beispielsweise auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen, Senioren oder Menschen mit Lernschwierigkeiten aktiv am Tanztraining teilnehmen. Das Programm fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Bewegung für alle Beteiligten.
ZJ (Zumba Jammer)
Ein Zumba Jammer (ZJ) ist ein erfahrener Zumba-Instruktor, der von Zumba offiziell autorisiert wurde, sogenannte Jam Sessions durchzuführen. Diese Sessions sind spezielle Workshops, bei denen andere Zumba-Instruktor:innen neue Choreografien lernen können, um ihr Kursrepertoire zu erweitern. Warum ich nicht gerne teilgenommen habe, findest du hier.
Zumbini
Zumbini ist ein spezielles Zumba-Programm, das sich auf Kleinkinder und deren Eltern konzentriert. Bei Zumbini wird Musik, Tanz und Bewegung auf eine altersgerechte Weise kombiniert, um die Motorik und sozialen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Das Programm fördert eine frühzeitige Liebe zur Bewegung und hilft Kindern, ein gesundes Verhältnis zu Sport und Musik zu entwickeln.
Zumba Kids Jr.
Zumba® Kids Jr. ist ein speziell entwickeltes Tanz-Fitness-Programm für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. In diesen Kursen erleben die Kinder energiegeladene Tanzpartys mit kinderfreundlichen Choreografien, die ihnen helfen, Koordination, Gleichgewicht, soziale Fähigkeiten wie Teamwork und Selbstvertrauen und Rhythmusgefühl zu entwickeln.
 
							
Ein Kommentar