Meine To-Want-Liste fürs 4. Quartal 2025 – offiziell, aber garantiert nicht vernünftig

To-Want statt To-Do – weil Wollen schöner klingt als Müssen Ich geb’s zu: Ich bin kein Listen-Fan. Aber: Bei To-Dos geht’s ums MÜSSEN – bei To-Wants ums WOLLEN. Wieder inspiriert von Judith’s Blogtoberfest, habe ich mich nochmal darangewagt. Und wer mich schon länger liest, weiß: Das ist nicht meine erste To-Want-Liste. Letztes Jahr um diese…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

7 Dinge, die passieren können, wenn du dich nicht traust, etwas Neues anzufangen

(Oder: Warum Goethe recht hatte, obwohl er keine Reels machen konnte) Es gibt zwei Sorten von Menschen: Die, die sagen, dass sie eines Tages ein Buch schreiben wollen. Und die, die anfangen, eins zu schreiben – auch wenn am Ende nur eine Word-Datei davon weiß und der Verlag auf sich warten lässt. So wie ich. Ich bin…

Superfood oder super-altes Food?

Superfood klingt wie etwas, das Superman frühstückt, bevor er Krypton rettet – dabei ist’s oft nur Lebensmittel aus Omas Vorratskammer in hübscher Verpackung unter neuem Namen. Was uns heute als neu, selten und lebensverlängernd verkauft wird, stand früher schon bei Tante Gertrud in der Küche – bloß ohne Label.  🥗 Gemüse-Bowl – oder: Der Salat, der…

Komplimente? Nehme ich. Ohne Aber, ohne Rückgabe

Früher hat ein harmloses »Das steht dir aber gut« gereicht, um sofort in hektische Verteidigungshaltung zu gehen: »Ach was, das ist schon uralt, hab ich im Ausverkauf gefunden!« Heute? Her damit! Wie Payback-Punkte – ohne Wenn und Aber. Früher? Lieber wegducken Ich erinnere mich gut an die Zeiten, in denen mich ein einfaches Lob nervös…

WMDEDGT – 05.05.2025

Mein erstes Mal: Es ist der 5., was bedeutet »Was machst du eigentlich den ganzen Tag?« Entdeckt habe ich das Format bei Silke Geissen. Frau Brüllen hält die Plattform dafür bereit. Danke dafür!  04.37 Uhr Ich bin wach. Zum zweiten Mal. Das erste Mal um 03.24 Uhr. Ich nehme mein Notizbuch und schreibe meine drei…

Der Vollautomat und ich: Es ist kompliziert 

Wild entschlossen dachte ich eines Morgens: »Heute gebe ich dem schicken neuen Vollautomaten, der seit einiger Zeit bei uns in der Küche wohnt, eine Chance.« Mir war nach duftendem, frischem Kaffee – nicht nach einem digitalen Endgegner! Ein Drama in fünf Akten, das irgendwo zwischen »Ich kündige!« und »Hilfe!« pendelte. Während mein Hund Buddy sich…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

NEU: Rollin‘ Zumba – Inline statt online

Ich dachte mir: »Okay, Kerstin, du hast wirklich ALLES an Zumba-Fortbildungen durch, was spannend und relevant für deine Kurse ist.« Und dann – BAM! – kommt da was um die Ecke geschossen wie Kai aus der Kiste! Zumba Toning? Pff, war gestern. Aqua Zumba? Netter Versuch. Zumba Gold? Bitte, längst etabliert. Aber dann flatterte mir…

Aberglaube – nützlich oder hinderlich?

Schon mal unbewusst unter einer Leiter durchgelaufen – und danach panisch stehen geblieben, weil dir plötzlich einfiel, dass das ja angeblich Pech bringt? Oder hast du jemals eine Tasche auf den Tisch gestellt und direkt einen entsetzte Blicke geerntet, als hättest du gerade das größte Verbrechen begangen? Und was ist eigentlich mit der schwarzen Katze?…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Schulwissen? Das habe ich mal gelernt – und komplett vergessen!

Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob mein Gehirn eine geheime Vereinbarung mit der Zeit getroffen hat. Eine Art „Vergessen-gegen-Platz-für-neuen-Unsinn“-Deal. Denn einst habe ich mit eiserner Disziplin französische Vokabeln gepaukt – um ehrlich zu sein habe ich mir deren Buchstabenreihenfolge, wie kyrillische oder chinesische Schriftzeichen gemerkt. Chemische Formeln? Wohnten maximal bis zum nächsten Test in meinem…

Der phänologische Frühling hat begonnen

Jedes Jahr dasselbe Spiel: Der Frühling ist da! Zumindest der phänologische, der sich nicht nach dem Kalender, sondern nach der Natur richtet. Die ersten Schneeglöckchen sind am Start, Vögel zwitschern – und plötzlich überkommt dich dieser absurde Drang, dein Haus auf links ziehen zu müssen. Jener alljährliche Moment, in dem du denkst: »Dieses Jahr wird…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches