Ein Blick hinter die Kulissen meines neuen Romans

Schreiben ✍️ ist für mich mehr als nur ein kreativer Prozess – es ist eine wilde Achterbahnfahrt 🎢 durch meine Gedankenwelt. Jetzt freue ich mich darauf, an der Blogparade „Erzähl von deinem Schreibprojekt“ von Gabi Kremeskötter teilzunehmen und dir einen Einblick in mein aktuelles Werk zu geben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Buchprojekt

Leeres Nest: Fluch oder Segen?

Ach ja, das leere Nest – der Endgegner? Die einen feiern 🥳 diesen Moment wie den lang ersehnten Urlaub an der Amalfi-Küste, während andere eher das Gefühl haben, dass ihnen der Teppich unter den Füßen weggezogen wird 😢. Bei uns war es vor kurzem so weit. Die Zwillinge hatten schon längst ihren Fluchtplan umgesetzt und…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Monatsrückblick Juli 2024

Hochmotiviert 💪 bin ich in den Juli gestartet, um dann nach und nach abzuflachen 😩. Diese Hitze ist einfach nichts für mich! Trotzdem habe ich es geschafft, jeden Sonntag einen Blogartikel zu veröffentlichen – Yeah 😀!! Erste Woche Ich habe versucht, mich an meinen Plan zu halten und eine Schreibroutine ✍️ zu entwickeln, d. h.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Sehnsuchtsort Langeoog

Inspiriert durch Susanne Heinens Aufruf zu ihrer Blogparade ‚Sehnsuchtsorte‘ kam mir sofort Langeoog in den Sinn. Klar, jeder hat doch so ein Fleckchen Erde, das man für perfekt hält, oder? Für mich ist das Langeoog – diese wunderbare Nordseeinsel, die ich liebe, egal ob’s im Frühjahr mal schneit oder im Herbst die Stürme 🌬️so richtig…

Blogparade: Leeres Nest – Fluch oder Segen?

Ich lade dich herzlich zur Blogparade ein: „Leeres Nest – Fluch oder Segen?“ Stell dir vor: Du betrittst zum ersten Mal seit Jahren das Badezimmer, und es ist tatsächlich frei! Kein lautes „Mama, wo ist/sind …?“ oder »Mama, hast du schon …?« oder »Mama, kannst du mal …?« mehr. Endlich Ruhe – oder etwa doch…

5 gute Gründe, einen Selbstlernkurs zum Lektorieren zu buchen, und was dagegen spricht

Du hast es geschafft: Dein Buch ist geschrieben ✍️, die erste Überarbeitung ist durch, und jetzt stehst du vor dem nächsten Schritt – dem Lektorat. Doch bevor du dein Sparschwein 🏦 für einen Profi schlachtest, überlegst du, ob ein Selbstlernkurs 🙇‍♂️ nicht die bessere Wahl ist. Denn jetzt mal ehrlich, wie schwer kann das schon…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Buchprojekt

12 von 12 Juli 2024

Willkommen zu „12 von 12“! Heute blicken wir auf den zwölften Tag des Monats zurück – mit zwölf Fotos: Wer mehr über 12 von 12 erfahren möchte, kann dies gerne auf der Seite Draußen nur Kännchen tun.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Monatsrückblick Juni 2024

Rückblickend war der letzte Monat eine Achterbahn 🎢 aus Spannung ⚡️und Action – nicht! Tatsächlich habe ich mich bei zahlreichen Verlagen beworben und es geschafft, wöchentlich einen Blogartikel zu veröffentlichen. Google-Analytics und Ubersuggest sind nach wie vor meine Endgegner. Das Technische macht mich echt fertig 😥! Hausumbau Wir hatten ein äußerst interessantes Treffen mit einem…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Meine Pläne fürs dritte Quartal 2024

Meine Fresse! Das erste halbe Jahr ist bereits vorbeigerast, oder? Dies wird meine allererste Quartalsplanung. Warum fragst du? Na ja, weil ich jedes Mal enttäuscht bin, wenn ich meine hochgesteckten Ziele nicht erreiche. Zum Beispiel hatte ich mir vorgenommen, bis Ende Juni den ersten Entwurf meines zweiten Buches fertig zu haben. Spoiler-Alarm: Ich bin immer…

Ich bin ein ISFJ – Verteidiger (Myers-Briggs)

Genauer gesagt, ein Zwilling ♊️ mit Jungfrau-Aszendent ♍️, der im Körper eines ISFJ 🥋 steckt und mit Pitta-Feuer 🔥 jongliert – als ob ich nicht schon genug zu tun hätte! Aber der Reihe nach. Im März habe ich an einem Ayurveda-Workshop (Morgens Energie – Abends Harmonie bei Susanne Patzt) teilgenommen, weil ich dachte, ich könnte…