Avoidance Circle oder der Teufelskreis der Vermeidung

Jeder kennt ihn. Den Moment, in dem man eine kleine Aufgabe aufschiebt. Zack – Jahre später ist sie immer noch da, nur peinlicher. Vermeidung führt oft dazu, dass ein Problem immer größer wird. Hier ein paar willkürliche Beispiele: Die geliehene Betonmaschine. Ganz hinten in der Halle, vom Güllefass verdeckt. Von wem war die nochmal? Ratz-fatz sind…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

FOMO – Warum ich mich heute (fast) nicht mehr hetze

FOMO – Fear Of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen. Damals war mein FOMO, dass alle ohne mich Spaß haben, heute ist es der wachsende Stapel ungelesener Bücher, während ständig neue dazukommen. Und dann dieser Drang, statt einfach zu schreiben, erst noch den drölften Workshop zu machen, um besser zu werden – als könnte noch…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Willkommen zu meiner To-Want-Liste fürs erste Quartal 2025

Also meine Sammlung ambitionierter Vorsätze, die mich gleichzeitig antreiben und motivieren sollen. Bevor ich mich voller Elan auf neue Ziele stürze, ein kurzer Blick zurück: Nun ja, mein Planking-Ziel von fünf Minuten hat es immerhin auf immerhin vier geschafft und vier von fünf Verlagen warten immer noch auf meine Bewerbung. Ansonsten habe ich alle meine…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Mein Motto für 2025: Stifte gespitzt, Segel gesetzt – mit jedem Kapitel mehr Wasser unterm Kiel

Ich bin bereit! Mit gespitztem Stift und hochgezogenen Segeln nehme ich Kurs auf mein nächstes großes Ziel: endlich dieses Buch zu vollenden, das seit Monaten verstaubt auf meinem Rechner schlummert. Es hat alles, was ein guter Roman braucht: einen tollen Anfang, einen konfusen Mittelteil und… äh… eine Menge Luft nach oben. Aber ich bin fest…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Prognose für 2025: Hier sind meine fünf steilen Thesen 

Nehmen wir mehr Nahrungergänzungsmittel zu uns, um Versorgungslücken zu stopfen, statt gesund zu kochen oder sportlich unterwegs zu sein? Ist der Markt an Coaches bald gesättigt? Werden wir noch Bücher lesen? Warum ein 300-Seiten-Epos durchackern, wenn eine KI in Sekunden alle wichtigen Punkte auf den Tisch knallt? Trash-TV? Aber sicher doch! Kochen oder liefern lassen?…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Mikroabenteuer im Alltag

Oder, wie ich in den kleinen Dingen des Lebens heldenhaft scheitere. Mikroabenteuer sind die kleinen Herausforderungen, die mich manchmal an den Rand der Verzweiflung bringen oder dazu inspirieren, mich auf noch nie betretene Pfade zu wagen. Inspiriert wurde ich von der Kur-Oase vom NDR. Fangen wir in der Küche an und arbeiten uns quer durch…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Minimalismus Zuhause – warum weniger mehr ist

Minimalismus – klingt so schön klar und simpel, oder? Ich stelle mir da immer so eine makellose, Schöner wohnen-würdige Wohnung vor, in der alles genau seinen Platz hat, perfekt farblich aufeinander abgestimmt ist und nur das Allernötigste herumliegt. Aber mein Weg bis dahin ist… sagen wir mal, leicht holprig. Aktuell bin ich mittendrin im Projekt „Ballast…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Monatsrü(ben)blick Oktober 2024

Oktober – der Monat der Ernte. Raus mit den Rüben – rein mit dem Mais. Bei trockenem Wetter, optimalerweise. Oder zumindest bei etwas, das weder stürmt noch regnet und den Boden halbwegs passierbar macht. Man wird doch wohl noch träumen dürfen! Woche 1: Krankenhaus – Mais – Pizzaoffensive Der Oktober startete mit einem Ausflug ins…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Die 5 häufigsten Fehler beim Abdecken der Maissilage – und wie du sie vermeiden kannst

Es ist mal wieder so weit: Der Herbst ist da und der Mais ist reif! Das jährliche Abenteuer des Häckselns beginnt und der Haufen will abgedeckt werden. Wenn das nicht koordiniert abläuft, kann es schneller als du denkst in einer Art Free-Jazz-Konzert ausarten – d. h. jeder spielt irgendein Instrument aber ohne Noten. The same procedure…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

5 gute Gründe, wenn du dir einen Schäferhund zulegen möchtest – und ein paar dagegen

Wenn du dir schon immer überlegt hast, einen Schäferhund 🐕 anzuschaffen, dann weißt du bestimmt, dass diese Hunde extrem intelligent, loyal und sportlich sind. Aber was keiner dir vorher sagt, sind all die witzigen und unvorhersehbaren Momente, die mit dem Schäferhund-Alltag einhergehen. Hier sind fünf Gründe, warum ein Schäferhund dein Leben bereichert und ein paar…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches