Manchmal ist es nicht das große Drama, das unseren Alltag verändert. Manchmal ist es nur ein kleiner Klick, der ausbleibt. Das Geräusch, wenn die Spülmaschine loslegt – aber es bleibt still. Sie schweigt. Seit Monaten. Und ich spüle. Von Hand. Täglich. Mehrmals. Es stellt sich die Frage: Was koche ich – und womit? Noch viel…
Autor: Kerstin Steinkamp
Superfood oder super-altes Food?
Superfood klingt wie etwas, das Superman frühstückt, bevor er Krypton rettet – dabei ist’s oft nur Lebensmittel aus Omas Vorratskammer in hübscher Verpackung unter neuem Namen. Was uns heute als neu, selten und lebensverlängernd verkauft wird, stand früher schon bei Tante Gertrud in der Küche – bloß ohne Label. 🥗 Gemüse-Bowl – oder: Der Salat, der…
12 von 12 Juni 2025
Caroline von „Draußen nur Kännchen“ hält die „12 von 12“-Blog-Tradition am Leben. Immer auf der Jagd nach dem nächsten Foto dokumentiere ich meinen sonnigen Tag. Und, tadaa – ab heute Abend landet das Ganze im oben genannten Blog. Was soll ich sagen, Freunde der Sonne? Ein Tag mit allem Drum und Dran: Vom Morgenschreiben über Beerdigungskuchen…
Füllwörter oder der Quasi-Modus
Es ist, theoretisch gesehen, mehr oder weniger nachvollziehbar, dass man – also rein kommunikativ betrachtet – gelegentlich gewissermaßen dazu neigt, sich, sozusagen, eher vorsichtig auszudrücken. Praktisch jeder kennt das: Im Grunde weiß man, was man sagen möchte, aber irgendwie – unter Berücksichtigung verschiedenster Faktoren – verlässt man sich dann doch lieber auf ein paar kleine…
WMDEDGT 05.06.2025
Zweites Mal WMDEDGT – anscheinend bin ich jetzt Stammgast. Am 5. wird notiert, was der Alltag so hergibt. Entdeckt habe ich das Format bei Silke Geissen, und dank Frau Brüllen, die uns Monat für Monat die Bühne dafür bereitet, darf ich hier wieder munter mitprotokollieren, was ich eigentlich den ganzen Tag so mache. Na dann: Bühne…
Monatsrückblick Mai 2025
Der Mai hat sich mal wieder alle Ehre gemacht. Sonne satt, die Beete am Vertrocknen, der Garten am Stauben und ich mittendrin. Nebenbei habe ich mir eine kleine private Challenge auferlegt: wie viele Workshops kriege ich unter? Spoiler: Es waren zu viele! Das Leben grätschte halt immer dazwischen – da hilft nur improvisieren. Wie heißt…
Buch oder E-Reader? Für mich kein offenes Rennen
Wie ironisch ist das denn bitte? Du liest das hier gerade von einem Bildschirm, Und vielleicht hast du auch irgendwo einen Kindle herumliegen – oder zumindest die Amazon-Werbung dafür gesehen, wie eine strahlende Frau am Strand lesend aussieht, als hätte sie keine Rückenprobleme vom umständlichen Liegen oder einen Krampf in der Hand. E-Reader haben ihre…
Komplimente? Nehme ich. Ohne Aber, ohne Rückgabe
Früher hat ein harmloses »Das steht dir aber gut« gereicht, um sofort in hektische Verteidigungshaltung zu gehen: »Ach was, das ist schon uralt, hab ich im Ausverkauf gefunden!« Heute? Her damit! Wie Payback-Punkte – ohne Wenn und Aber. Früher? Lieber wegducken Ich erinnere mich gut an die Zeiten, in denen mich ein einfaches Lob nervös…
12 von 12 Mai 2025
Immer auf der Jagd nach dem nächsten Foto dokumentiere ich meinen sonnigen Tag. Und, tadaa – ab heute Abend landet das Ganze auch beim Blog „Draußen nur Kännchen„ Das war’s, Freunde der Sonne. Ein Dank geht raus, wie jeden Monat an Caro „Draußen nur Kännchen“ und ihrem Blogspot 12 von 12.
Nur für gut? Schluss damit!
Ich gebe es zu: Ich habe Dinge. Was ich tatsächlich horte – mit voller Überzeugung und einer dicken Prise Sentimentalität – sind alte Leinentücher, handgewebt von meiner Oma, versehen mit ihren feinen Initialen. Schätze, die leise „Mach was aus mir fürs Future-Home“ flüstern. Nein, was ich meine sind gehortete, geschonte und nie benutzte Dinge, die…