FOMO – Warum ich mich heute (fast) nicht mehr hetze

FOMO – Fear Of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen. Damals war mein FOMO, dass alle ohne mich Spaß haben, heute ist es der wachsende Stapel ungelesener Bücher, während ständig neue dazukommen. Und dann dieser Drang, statt einfach zu schreiben, erst noch den drölften Workshop zu machen, um besser zu werden – als könnte noch…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Persönliches

Monatsrückblick Januar 2025

Zack, vorbei – Januar im Eiltempo. Kaum geblinzelt, schon ist der erste Monat des Jahres Geschichte. War viel los? Spontan würde ich sagen: Nö. Aber dann mal kurz reflektiert – und siehe da: Es gab genug Erlebnisse, um damit Smalltalk-Runden zu überleben. Für einen packenden Netflix-Pitch reicht’s trotzdem nicht. Oder was meinst du? Woche 1 –…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

Tanzen, Lachen, Schwitzen: Willkommen in meinen Zumba-Kursen!

Fühlt sich dein Alltag manchmal an wie der Warteschleifen-Song beim Telekomiker oder wie der unsägliche Seitenbacher-Bersteiger-Müsli-Werbespot, der immer wieder ungefragt im Radio aufploppt? Immer dieselbe Leier, null Überraschungen? Zeit, das zu ändern – und zwar mit ordentlich Schwung! Keine Sorge, bei mir gibt’s keine öden „fünf, sechs, sieben, acht“-Ansagen, sondern gute Musik, Bewegung, die Laune…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Zumba

Willkommen zu meiner To-Want-Liste fürs erste Quartal 2025

Also meine Sammlung ambitionierter Vorsätze, die mich gleichzeitig antreiben und motivieren sollen. Bevor ich mich voller Elan auf neue Ziele stürze, ein kurzer Blick zurück: Nun ja, mein Planking-Ziel von fünf Minuten hat es immerhin auf immerhin vier geschafft und vier von fünf Verlagen warten immer noch auf meine Bewerbung. Ansonsten habe ich alle meine…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Persönliches

12 von 12 Januar 2025

Willkommen Freunde der Sonne zu meinem ersten  12 von 12 2025.  12 von 12 ist eine schöne Bloggertradition, bei der man den 12. eines Monats mit 12 Fotos dokumentiert. Also, begleitet mich durch meinen sonnigen Januartag. 12 von 12 für Januar: Ein Tag, so sonnig, dass selbst der Winter keine Bock mehr auf Regen und Nebel…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

Mein Motto für 2025: Stifte gespitzt, Segel gesetzt – mit jedem Kapitel mehr Wasser unterm Kiel

Ich bin bereit! Mit gespitztem Stift und hochgezogenen Segeln nehme ich Kurs auf mein nächstes großes Ziel: endlich dieses Buch zu vollenden, das seit Monaten verstaubt auf meinem Rechner schlummert. Es hat alles, was ein guter Roman braucht: einen tollen Anfang, einen konfusen Mittelteil und… äh… eine Menge Luft nach oben. Aber ich bin fest…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Persönliches

Monatsrückblick Dezember 2024

Der Dezember ist vorbei, und wie jedes Jahr stelle ich mir die große Frage: Wintermärchen oder unverschneiter Hindernislauf bis Weihnachten? Spoiler: Es war wahrscheinlich eine Mischung aus beidem, mit einem Hauch Chaos obendrauf. Aber eines steht fest: Ich freue mich jedes Jahr wie ein Kind auf die Adventszeit. Und zum Glück bin ich mit meiner…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

Prognose für 2025: Hier sind meine fünf steilen Thesen 

Nehmen wir mehr Nahrungergänzungsmittel zu uns, um Versorgungslücken zu stopfen, statt gesund zu kochen oder sportlich unterwegs zu sein? Ist der Markt an Coaches bald gesättigt? Werden wir noch Bücher lesen? Warum ein 300-Seiten-Epos durchackern, wenn eine KI in Sekunden alle wichtigen Punkte auf den Tisch knallt? Trash-TV? Aber sicher doch! Kochen oder liefern lassen?…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Persönliches

12 von 12 im Dezember

Willkommen zu meinem 12 von 12 im Dezember! Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht – war ich wirklich das letzte Mal auf Langeoog? Kaum zu glauben!  12 von 12 ist eine schöne Bloggertradition, bei der man den 12. eines Monats mit 12 Fotos dokumentiert. Also, begleitet mich durch meinen grauen Dezembertag! Für manche…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblicke

Mikroabenteuer im Alltag

Oder, wie ich in den kleinen Dingen des Lebens heldenhaft scheitere. Mikroabenteuer sind die kleinen Herausforderungen, die mich manchmal an den Rand der Verzweiflung bringen oder dazu inspirieren, mich auf noch nie betretene Pfade zu wagen. Inspiriert wurde ich von der Kur-Oase vom NDR. Fangen wir in der Küche an und arbeiten uns quer durch…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Persönliches